Hier stehen Ihnen interessante Infoblätter im PDF-Format zum Download bereit:
Broschüren des Stahl-Informations-Zentrums
Schmelztauchveredeltes Band und Blech
kostenloser Download als PDF-Datei (3.953 KB)
Übersicht über die Liefermöglichkeiten von schmelztauchveredelten Flacherzeugnissen: Lieferformen und Abmessungen, Stahlsorten, Überzüge und deren Ausführung, Oberflächenarten sowie Maße und Toleranzen. Auszüge aus DIN EN 10143 und DIN EN 10346.
Elektrolytisch verzinktes Band und Blech
kostenloser Download als PDF-Datei (1.425 KB)
Detaillierte Übersicht über die Stahlsorten, mechanische Eigenschaften und chemische Zusammensetzungen von elektrolytisch verzinktem Blech und Band. Auszüge aus DIN EN 10131, DIN EN 10152-E, DIN EN 10268 und DIN EN 10336. Erläuterungen zur Zinkauflage, Oberflächenbeschaffenheit, zu Maßen und Toleranzen und zur Bestellung. Auch werden Hinweise für die Verarbeitung gegeben.
Grobbleche - Hochfest für Höchstleistungen
kostenloser Download als PDF-Datei (5.645 KB)
Die Broschüre zeigt anschaulich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von hochfesten Grobblechen auf. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Vorteile dargestellt, die der Einsatz solcher Bleche den Anwendern bringt – auch in Bezug auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz.
Stahlsorten für oberflächenveredeltes Feinblech
kostenloser Download als PDF-Datei (1.008 KB)
Durch intensive Normenarbeit im Bereich der oberflächenveredelten Bleche wurde in den vergangenen Jahren eine Straffung der europäischen Normen erreicht. Auch kamen neue Stahlsorten und neue Überzüge hinzu. Das überarbeitete Merkblatt 109 stellt die aktuellen Bezeichnungen der Stahlsorten für schmelztauchveredelte und elektrolytisch verzinkte Flacherzeugnisse in den Zusammenhang mit den alten Bezeichnungen.
Organisch bandbeschichtete Flacherzeugnisse aus Stahl
kostenloser Download als PDF-Datei (874 KB)
Detaillierte Übersicht über Technische Lieferbedingungen, Sorten, Eigenschaften und Einsatzgebiete, Prüfverfahren sowie Maß- und Formtoleranzen. Hinweise zur Anwendung und Verarbeitung sowie zu Verpackung, Lagerung und Transport. Ausführliches Normen- und Literaturverzeichnis.
Lochbleche aus Stahl
kostenloser Download als PDF-Datei (706 KB)
Definition, Werkstoffe, Herstellung, Qualitätsmerkmale, Verarbeitung, Anwendung, Lochformen, -abmessungen und -anordnungen, Symbole, DIN-Bezeichnungen, Anfrage- und Bestellinformationen.
Verpackung, Lagerung und Transport von unbeschichtetem und beschichtetem Band und Blech
kostenloser Download als PDF-Datei (1.606 KB)
Vom Hersteller zum Kunden - worauf ist bei Coils und Paketen aus unbeschichteten und beschichteten Stahlflacherzeugnissen zu achten? Kondensation, Lagerung, Verpackungsmaterial, Verpackungsarten, Ladungssicherung bei Straßen- und Bahntransport. Normen, Richtlinien, Literaturhinweise.
Stahlfeinbleche mit schweißgeeignetem Korrosionsschutzprimer für den Einsatz in der Automobilindustrie
kostenloser Download als PDF-Datei (281 KB)
Beschreibung des aktuellen Entwicklungsstandes, der Gebrauchseigenschaften und die Einsatzmöglichkeiten von schweißgeeigneten Korrosionsschutzprimern.
Beölung von Feinblech in Band und Tafeln
kostenloser Download als PDF-Datei (294 KB)
Übersicht über die Beölung von Band und Tafeln beim Stahlhersteller sowie im Presswerk. Einteilung und Eigenschaften der Ölsorten, Hinweise zur Prüfung der Ölverteilung sowie zur Reinigung der beölten Oberflächen.
Beschichten von oberflächenveredeltem Stahlblech
kostenloser Download als PDF-Datei (292 KB)
Ausführliche Bearbeitungshinweise für das Beschichten von schmelztauchverzinktem und elektrolytisch verzinktem Feinblech. Produktbeschreibung und Eigenschaften des Grundmaterials, Oberflächenprüfung, Vorbehandlung, Beschichtungsstoffe und -systeme.
Elektroband und -blech
kostenloser Download als PDF-Datei (864 KB)
Grundlagen des Elektromagnetismus, Elektroband und -blech als weichmagnetischer Werkstoff, Klassifizierung und Arten, Eigenschaften, Herstellung, Prüfung, Be- und Verarbeitung, Anwendung.
Grobblech - Herstellung und Anwendung
kostenloser Download als PDF-Datei (2.899 KB)
Stand der metallurgischen und verfahrenstechnischen Entwicklung bei der Herstellung von Grobblechen. Weiterentwicklung der Grobblechherstellung unter dem Aspekt der Werkstoffvielfalt, hinsichtlich Werkstoff, Formgenauigkeit, Verarbeitbarkeit und Beschaffenheit. Anwendungsbeispiele aus dem breiten Spektrum industrieller Einsatzbereiche von Grobblechen.
Alle obigen Broschüren erhalten sie auch direkt beim Stahl-Informationszentrum unter:
www.stahl-info.de